Die Fortbewegung durch eigene Muskelkraft, das Radfahren, hat sich nicht nur als Sportart, sondern auch als Art des Urlaubs etabliert. Entlang der Donau oder des Rheins, rund um den Bodensee oder von See zu See im Norden Deutschlands. Radreisen sind beliebt bei Alt und Jung.
Per Drahtesel, selbst wenn er heute leicht motorisiert ist, lassen sich auch fremde Länder entdecken. Voraussetzung dafür ist die entsprechende Vorbereitung und Planung. Was aber, wenn es diese Planung schon gibt? Die Entscheidung, nur mehr bezüglich der Anreise oder der Entfernung zur Heimat zu treffen ist? Radreisen de luxe bedeutet durchdachte Streckenführung mit herzlichem Service entlang der Routen.
Neue Regionen in der Tiefe entdecken – Land und Leute kennenlernen
Eine Reise mit dem Fahrrad oder E-Bike eröffnet Einblicke in Land und Kultur, wie sie kein Strand- oder Cluburlaub jemals bieten könnte. Die Baltikum Reise verbindet die Strände der Ostsee mit den kleinen quirligen Städten und der landschaftlichen Schönheit naturbelassener Auen und Wälder. Begegnungen mit Bauern, traditionellen Handwerkern und ausgewählte kulturelle Erlebnisse verbinden sich zu einem Reigen von Eindrücken, die bleibende Erinnerungen garantieren.
Foto von Jeffry S.S. auf pexels.com
Unberührte Natur wechselt sich ab mit dem modernen Leben in Riga oder Tallinn. Entlang der Küste und rund um die baltischen Seen gilt es, die Juwelen der malerischen Landschaften zu entdecken und einzukehren, um die hausgemachten Spezialitäten der Gasthöfe zu versuchen. Die sanften Wellen des Landes lassen auch ungeübte Radler voll auf ihre Kosten kommen.
Abseits ausgetretener Pfade – was die bekannten Urlaubsländer sonst noch zu bieten haben
Radreisen, geführt und organisiert, werden vielerorts geboten. Wer sein angestammtes Urlaubsland nicht verlassen will, weil er Sprache, Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse zu sehr liebt, kann auch Spanien, Griechenland und Kreta oder Italien von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Vor allem die Inseln des Mittelmeeres punkten mit reizvollen Entdeckungen fernab der touristischen Hauptströme. Die Balearen bestehen tatsächlich nicht nur aus Strand und Restaurants. Es gibt wunderschöne Radstrecken auf Mallorca zum Beispiel. Die Hügel des griechischen Festlandes bieten einen Eindruck einer ganz eigenen, über Jahrtausende gewachsenen Landwirtschaft und ihren begehrten Erzeugnissen.
Bild von 🌸♡💙♡🌸 Julita 🌸♡💙♡🌸 auf Pixabay
Neben dem Baltikum bietet sich vor allem der Balkan für Entdeckungen an. Küche und Keller sind bekannt aus Restaurants, Fernsehen und den Angeboten der Märkte. Erleben, wie und wo die Delikatessen wachsen, gedeihen und mit Liebe verarbeitet werden, ist das Ziel einer Radreise auf Landstraßen und schmalen Pfaden.
Full Service nicht nur in der Streckenplanung – All-Inklusive neu gedacht
Tipps und Tricks bieten Agenturen für Radreisen in den ausgesuchten Ländern oder Regionen. Es bleibt noch zu klären, ob der eigene fahrbare Untersatz mit auf die Reise geht oder ein modernes E-Bike ein wenig der Anstrengung nehmen darf, welches vor Ort geliehen wird.
Der Tag auf dem Fahrrad kann ganz dem Genuss der vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheit gewidmet werden. Raststationen sind ausgezeichnet und das Gepäck wartet in der nächsten Unterkunft geduldig, bis alle Möglichkeiten entlang der Strecke in Augenschein genommen sowie bildlich festgehalten wurden.
Für gemeinsam reisende Familienverbände oder Gruppen von Gleichgesinnten kann ein Guide die Reise begleiten und noch weitere Geheimnisse preisgeben, auch einmal einen Schwenk abseits der Route riskieren!